Die Taufe
Zuerst einmal gratulieren wir Ihnen zur Geburt Ihres Kindes und auch zu Ihrer Entscheidung, Ihr Kind taufen zu lassen. In unserer Pfarrei gibt es an jedem Sonntagvormittag einen Tauftermin an dem in der Regel bis zu vier Täuflinge in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen werden.
Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten, bitten wir Sie um eine persönliche Anmeldung in einem der beiden Pfarrbüros. Zur Anmeldung sollten Sie bitte folgende Unterlagen mitbringen:
- Geburtsurkunde des Täuflings
- die Bescheinigung über die Geburt des Kindes für religiöse Zwecke (liegt in der Regel im Familienstammbuch)
- das Familienstammbuch
- Adressen der Paten und einen Patenschein, der im Pfarrbüro der Heimatgemeinde erhältlich ist.
Ein Taufpate muss selbst getauft, katholisch und gefirmt sein und sollte in der Regel wenigstens 16 Jahre alt sein. Nach der Anmeldung meldet sich der taufende Geistliche bei Ihnen, um einen Termin für das Taufgespräch zu vereinbaren. Bei der Anmeldung im Pfarrbüro erhalten Sie von uns:
- Elternbriefe 1 bis 3 (beim ersten Kind). Diese werden von uns für Sie abonniert. Diese wollen sie und ihre Familie in den ersten Jahren begleiten.
- einen Ringordner für die Elternbriefe
Erwachsene die noch nicht getauft sind, können auf das Sakrament vorbereitet werden. Bitte wenden Sie sich an Pfr. Puthussery oder vereinbaren Sie einen Termin mit dem Pfarrbüro.